top of page
Grüne Radolfshausen
​



Artenvielfalt und Diversität vor unserer Haustür
Das war unsere Radtour und Diskussion
am Samstag, 17. Juli 2021 ab 15 Uhr


Viel zu endecken gab es in den Feldern und Feuchtwiesen in der Samtgemeinde Radolfshausen. Dank des Vertragsnaturschutzes können wichtige Flächen für viele Vogelarten und seltene Pflanzen erhalten werden.
Welche Massnahmen ergriffen werden müssen um die Artenvielfalt noch mehr zu stärken, darüber haben wir zum Abschluß des Tages auf dem Biolandhof Bode- Goldmann in Seeburg diskutiert. Mit dabei war Achim Hübner, Geschäftsführer des Landvolks Göttingen, Klaus König, Geschäftsführer des Landschaftspflegeverbands Göttingen und Lothar Goldmann, Bioland- Landwirt. Moderiert wurde die Debatte von Susanne Schmall, unserer Kandidatin für den Kreistag und Kerstin Großelindemann, Vorsitzende des Ortsverbandes.
Wir bedanken uns für eine gelungene Veranstaltung bei allen Teilnehmer:innen.

Wie gelingt Artenvielfalt und Diversität vor unserer Haustür?
Radtour und Diskussion
am Samstag, 17. Juli 2021 ab 15 Uhr
Biodiversitäts-Fahrradtour durch Radolfshausen:
Von Waake nach Seeburg, Abfahrt 15 Uhr Waake, Vorplatz Brothofladen
Wir nehmen Sie mit auf eine geführte Radtour durch unsere Samtgemeinde.
Es geht um mehr Naturschutz. Naturschutz ist Klimaschutz.
​
Diskussion 18 bis 19 Uhr
mit Akteuren aus der Region
„Wie gelingt Artenvielfalt und Diversität vor unserer Haustür?“
Biolandhof Bode-Goldmann, Seeburg , Wollbrandshäuserstr. 3c, Hof Richtung Wollbrandshausen
ab 17 Uhr, für Essen und Trinken ist gesorgt
Wir bitten um Einhaltung der Corona Regeln!
​

bottom of page